„Closing“ zwischen italienischer Saviola und deutscher Nolte: Unternehmen beginnen gemeinsam strategischen Weg für Entwicklung des Unternehmens Alessandro Saviola: „Italien und Deutschland vereint im Zeichen der zirkulären Wirtschaft“; Georg Nolte: „Ein Meilenstein für die wirtschaftliche Zusammenarbeit innerhalb Europas“
Nach der Ankündigung des Eintritts der Saviola Holding (Italien) in das Kapital des deutschen Unternehmens Nolte Holzwerkstoff GmbH & Co. KG mit Sitz im rheinland-pfälzischen Germersheim, das sich im Besitz der Familie Nolte befindet, wurde das Closing zwischen den beiden Unternehmen am heutigen Mittwoch, den 10. Juni 2020 unterzeichnet.
Saviola-Gruppe und Georg Nolte: Alessandro Saviola „Historischer Schritt für unser Unternehmen“ Georg Nolte „Joint Venture im Holzsektor zwischen Italien und Deutschland“
Eine relevante und strategische Vereinbarung zwischen der Saviola-Gruppe (Italien) und dem Mehrheitsaktionär der Nolte Holzwerkstoff GmbH & Co. KG (Deutschland, bekannt als Rheinspan) wurde am Freitag, den 27. Dezember 2019 in Frankfurt unterzeichnet. Saviola Holding wird zu gleichen Teilen in das Kapital der deutschen Gesellschaft eingehen.
Nolte Holzwerkstoff: Neue Recyclingholzanlage fertiggestellt
Die neue Recyclingholzanlage des Spanplattenherstellers Nolte Holzwerkstoff aus dem rheinland-pfälzischen Germersheim ist in Betrieb. Nach dem Baubeginn im November 2018 und ersten Probeläufen im Juli 2019 rechnet der Hersteller Ende September mit einer voll ausgelasteten Recyclingholzanlage im 3-Schicht-Betrieb.
Neue Recyclingholzanlage im Bau Nolte Holzwerkstoff investiert zehn Millionen Euro
Paletten, Kisten oder Altmöbel: Für die Produktion von Spanplatten wird vermehrt Gebrauchtholz statt Frischholz oder Holzspäne verwendet. Daher investiert der Germersheimer Spanplattenhersteller Nolte Holzwerkstoff in den Bau einer Recyclingholzanlage. Diese soll ab September/Oktober 2019 im Drei-Schicht-Betrieb laufen. Die Kosten liegen bei rund zehn Millionen Euro.